
Moorigami Naturvielfalt Seeg
Geheimnisvoll mutet es an, zahlreiche Mythen, Legenden und Märchen ranken sich darum: Das Moor. Nirgendwo sonst ist der Übergang zwischen den Mooren im Voralpenland und jenen in höheren Berglagen noch so gut erhalten wie hier im Allgäu.
Unsere Region gilt als eine der wertvollsten Moorlandschaften in Mitteleuropa. Sie bietet zahlreichen, seltenen Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. In Seeg kann man diese außergewöhnliche Naturvielfalt auf ganz besondere Weise erleben. Ausgehend von der Idee einer gefalteten Wanderkarte sind unterschiedliche Aspekte des Themas Moor in die Umgebung „gefaltet“ – wie bei einem japanischen Origami. Vom Moorbahnhof Seeg aus führen unterschiedliche Wege durch Moor und Landschaft zu den Moorerlebnisorten.
Auf dem idyllischen Radweg Lobachschleifen geht es an Streuwiesen, Mooren und dem natürlichen Fluss der Lobach entlang Richtung Lengenwang. Von dort aus kann man bequem mit dem Zug zurückfahren oder über das Bannholz und Kirchthal nach Hitzleried zurückradeln. Über grüne, saftige Wiesen, durch Wälder und vorbei an Seen führt die 5-Moorseen-Wanderung durch die Seeger Landschaft und auch auf der Wiesleutener-Moos-Runde lässt sich das Abenteuer Moor hautnah erleben – zu Fuß oder mit dem Rad.
Vom Moorbahnhof Seeg sind die Moorwanderwege beschildert.
Moorbahnhof Seeg
Ladestraße 2
87637 Seeg