Sie sind hier:    Seeg  >  Honigdorf  >  Führungen  >  Führungen für Kindergärten & Schulen

Führungen für Kindergärten & Schulen

Ihr seid eine Kindergarten- oder Vorschulkindergruppe, eine Grundschulklasse oder eine Klasse einer weiterführenden Schule? Dann seid Ihr hier genau richtig! Für euch bieten wir ganz besondere Führungen an, die Euch ganz viele wissenswerte Informationen rund um die Biene, den Honig und die Imkerei liefern. Danach wirst Du das stachelige kleine Insekt mit ganz anderen Augen sehen! Wie so eine Führung abläuft und alles, was Du sonst noch dazu wissen musst, erfährst Du hier. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Ablauf der Führungen

Start gegen 8:30 Uhr

Ca. gegen 8:30 Uhr: Ankunft am Moorbahnhof in Seeg - Treffpunkt und Be(e)grüßung durch unsere Mitarbeiter-Bienchen.

Bienen-Erlebnispfad

Durch den Bienen-Erlebnispfad geht es in Richtung Erlebnisimkerei. Dabei erkundet ihr mehrere Stationen des Pfades, mit verschiedenen Aktionen und erfahrt zugleich Wissenswertes rund um das Leben der Biene (Bienen-Erlebnispfad: ca. 900 m lang).

Erlebnisimkerei

Angekommen in der Erlebnisimkerei habt ihr erst einmal die Möglichkeit für eine kleine Brotzeit und erhaltet als Stärkung einen selbstgemachten Honigsprudel. Anschließend erhaltet Ihr hier Antworten auf die Fragen: Wie lebt die Biene? Wie sieht sie aus? Was sind ihre Aufgaben? Und warum ist sie so wichtig?

Bienenhaus & -Garten

Danach geht es weiter in das angrenzende Bienenhaus mit begehbarem Bienenstock und in den Bienengarten, wo Ihr die Bienchen live bei der Arbeit beobachten könnt.

Schleuderraum

Danach geht es wieder zurück, in die Erlebnisimkerei, in den Schleuderraum, wo Du die ganzen Honigschleudern und Gerätschaften eines Imkers erklärt bekommst. Hier könnt Ihr Euch auch einmal selbst am Entdeckeln der WabenHonigschleudern & -abfüllen ausprobieren (sofern möglich!)

Basteln

Zum Schluss gibt es noch eine kleine, kreative Basteleinheit, bei der Du zum Beispiel Deine eigene Bienenwachskerze basteln und selbstverständlich auch mit nach Hause nehmen darfst.

Ende gegen 11:30 Uhr

Gegen 11:30 Uhr endet Euer Be(e)such in der Erlebnisimkerei dann auch bereits wieder.

Bienchenspielplatz

Ihr habt noch etwas Zeit übrig, bis Euer Bus oder Zug nach Hause fährt? Wie wäre es dann mit einem Abstecher auf unseren liebevoll gestalteten Bienchenspielplatz. Dieser bietet jede Menge Platz zum Spielen und Toben. Mit Wasserlauf, Karussell, Klettergerüst, Seilbahn und mehreen Rutschen ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Wichtige Infos rund um die Führungen

  • Die Erlebnisimkerei ist von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet
  • Dauer der Führungen: ca. 2,5 Stunden
  • Ein Besuch im Bienenhaus ist bei jeder Führung mit dabei
  • Treffpunkt: am Moorbahnhof Seeg
  • Eine Anmeldung zur Führung ist frühzeitig erforderlich!
  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Kinder
  • Jedes Kind bekommt sein gebasteltes Werk sowie ein kleines Glas Honig als Geschenk
  • Individuelle Programmänderungen sind auf Anfrage möglich
  • Im Honigdorf Shop können Honig-, Wachs- & Bienenprodukte erworben werden
  • Flyer für Kindergarten- & Vorschulkinder-Gruppen
  • Flyer für Grundschulen & weiterführende Schulen
Pro Kind: 5,90 €
2 Begleitpersonen sind frei  

(Stand: 01-2023)

Weitere Informationen und Buchung bei 

Cornelia Eick
Tel.: +49 (0)8364/9830-57
Mail: erlebnisimkerei@seeg.de

Das könnte Dich auch interessieren

Warum erklärst du's mir nicht? Aber so, dass ich dich auch wirklich verstehe. Wie soll ich denn was lernen für's Leben, wenn mir keiner was erklärt?

Biene Maja