
Emmentaler Radweg
Käse und Allgäu – diese Begriffe gehören untrennbar zusammen, seit Karl Hirnbein im 19. Jahrhundert die Milchwirtschaft in Süddeutschland vorangetrieben hat. Auf dem Emmentaler Radweg, der fünf kleine Käsereien miteinander verbindet, kann man sich auf kulinarische Spurensuche begeben.
Durch die traumhafte Allgäuer Landschaft geht es mit dem Rad vorbei an der Walder Käskuche mit Brauerei und Hofladen, der MVO Rückholz (Milchverwertung Ostallgäu), der Hofkäserei Lipp, der Bergkäserei Weizern und schließlich der Sennerei Lehern mit Käsealp. Käseliebhaber können hier bei Betriebsführungen und in den Schaukäsereien nicht nur einen Einblick in die Herstellung des Allgäuer Käses bekommen, sondern die regionalen Spezialitäten im Anschluss sogar selbst verkosten. Was für ein Genuss.
Kirche St. Ulrich
Kirchplatz 5
87637 Seeg