
Bienen-Erlebnispfad Seeg
Bienen-Erlebnispfad mit persönlicher und interaktiver Führung
Wie kommunizieren Bienen untereinander und wie entsteht eigentlich der Honig? Auf dem Bienenerlebnispfad kann sich Groß und Klein nicht nur aktiv, sondern auch interaktiv auf die Spuren des kleinsten Nutztiers der Welt begeben.
Der abwechslungsreiche Rundweg beginnt an der Erlebnisimkerei Seeg, verläuft durch Seegs grüne Mitte, den Dorfanger, vorbei am Kneippbecken, der Minigolfanlage und dem Bienchenspielplatz und führt schließlich über die Tourist-Information wieder zurück zur Imkerei. 12 Stationen geben dabei Auskunft über das aufregende Leben der Bienen und ihren Nutzen für Mensch und Natur.
Mit der Seeger Bienen-App kann man den Pfad auch interaktiv erleben: In zwei Versionen – für große und kleine Bienen-Fans – führt die App kurzweilig durch die Stationen des Rundweges, eine Verbindung zum Internet ist dafür nicht notwendig. In Quizfragen können Interessierte ihr gesammeltes Wissen über die Welt der Bienen nach jeder Station unter Beweis stellen – dem Sieger mit den meisten richtigen Antworten winkt am Ende eine honigsüße Überraschung...
Kostenlose Bienenapp: iTunes oder Google Play
Der Bienen-Erlebnispfad ist jederzeit selbstständig begehbar. Die Begehung auf eigene Faust ist kostenfrei. Hierzu empfehlen wir unsere virtuelle Führung per Bienenapp (siehe oben).
Professionelle Führung durch den Bienen-Erlebnispfad
Vom 15.04. - 17.10.2021 bieten wir professionelle Führungen durch unseren Bienen-Erlebnispfad an. Wandert mit unseren erfahrenen Führern entlang unseres Erlebnispfads und erfahrt Wissenswertes über das Leben der Biene, die Arbeit des Imkers und die zahlreichen Bienenprodukte. Kostenlos mit dabei ist auch ein Besuch in unserem Bienenhaus, bei dem Ihr den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zuschauen könnt.
Wann: (15.04. - 17.10.2021) jeden Mittwoch, ab 10.30 Uhr (nur bei trockener Witterung!)
Dauer: ca. 1 Std.
Treffpunkt: An der Tourist-Information Seeg, Hauptstr. 33, 87637 Seeg
Die Führung findet komplett im Freien statt, deshalb bitte dem Wetter entsprechend kleiden.
Preise:
Bienenkinder (0 - 5 J.): frei
Bienen (ab 6 J.): 5,- € | mit Gästekarte: 4,- €
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung zwingend erforderlich in der Tourist-Information Seeg (Tel.: 08364/9830-33 oder info@seeg.de)
Bitte beachten Sie auch unsere Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen:
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, Schal o.ä. ist Pflicht
- Die Abstandsregelungen von 1,50 m sind einzuhalten
- Personen, die Grippe-Symptome, Fieber, Atembeschwerden oder Husten aufweisen, Kontakt zu Corona-Infizierten haben oder hatten, sich in Quarantäne befinden oder befunden haben oder innerhalb der vorangegangenen 14 Tage, vor der Führung eines der Riskiogebiete (gemäß Liste Robert-Koch-Institut) besucht haben, werden von der Führung ausnahmslos ausgeschlossen
- Ein Verstoß während der Führung seitens des Gastes gegen diese und die allgemein gültigen Maßnahmen des Infektionsschutzgesetzes hat den sofortigen Ausschluss zur Folge (keine Rückerstattung der Kosten möglich!)
Tourist-Information Seeg
Hauptstraße 33
87637 Seeg